Coronavirus - Covid-19

Bei der Bekämpfung der Ausbreitung des neuen Coronavirus steht der Schutz der Gesundheit von besonders gefährdeten Personen im Fokus. Sie haben ein erhöhtes Risiko für schwere Verläufe.

 

Derzeit bekannte Hauptübertragungswege des Coronavirus

  • Bei engem und längerem Kontakt
  • Durch Tröpfchen: Niest oder hustet die erkrankte Person, können die Viren direkt auf die Schleimhäute von Nase, Mund oder Augen anderer Menschen gelangen.
  • Über die Hände: Ansteckende Tröpfchen aus Husten und Niesen können sich an den Händen befinden. Sie gelangen an Mund, Nase oder Augen, wenn man diese berührt

 

Wer ist besonders gefährdet und muss besonders geschützt werden?

  • Personen über 65 Jahren
  • Personen, auch unter 65 Jahren, die insbesondere folgende Erkrankungen aufweisen:
    • Bluthockdruck
    • Herz-Kreislauf-Erkrankung
    • Diabetes
    • chronische Atemwegserkrankungen
    • Krebs
    • Erkrankungen und Therapien des Immunsystems
    • Adipositas
       

Weiterführende Links

Bundesamt für Gesundheit (BAG): BAG-Webseite zum Coronavirus

 
Gesundheitsdirektion (GD) Kanton Zürich: GD-Webseite zum Coronavirus


ARTISET: Schutz vor Grippe und Pandemien

 

ARTISET Zürich:

 

Swissnoso:

nach oben