Programm
- Grussworte
Mark A. Wisskirchen, Stiftungsratspräsident Stiftung Wisli
- Sensibilisieren statt Diskriminieren: Soziale Verantwortung in den Medien
Zora Schaad, Leiterin Social Responsibility Board, 20 Minuten
- Fachkräftemangel: Können wir uns Exklusion leisten?
Dr. Lukas Müller-Brunner, Mitglied der Geschäftsleitung, Ressortleiter Sozialpolitik und Sozialversicherungen, Schweizerischer Arbeitgeberverband
- Damit ein Arbeitsversuch gelingt
Maro Frei, Fachstelle für Arbeitsvermittlung (FASt), Stiftung Wisli
- Mehrwert Inklusion? Neue Erkenntnisse für Führungskräfte
Prof. Dr. Stephan Alexander Böhm, Assoziierter Professor für Diversity Management and Leadership
- Mitgefühl und Cashflow - Die Erfolgsgeschichte von "La Fageda"
Silvia Domènech, CEO von «La fageda», erfolgreichster Joghurthersteller in Katalonien
- Mitarbeitende mit besonderen Begabungen – Inklusion als Gewinn
Natascha Mattich, Projektleiterin Gesundheit & Soziales, Die Schweizerische Post AG
- Krise als Kapital: Weg von der Lücke im Lebenslauf
Simone Fasnacht, Mental Health Aktivist*in, Co-Präsident*in und Gründer*in des Netzwerks „Madnesst“
Das Wisli-Symposium ist Teil der Aktionstage Behindertenrechte, welche vom
27. August bis 10. September 2022 erstmals im Kanton Zürich stattfinden.
Anmeldung unter www.wisli.ch/symposium
Download Flyer