FACHTAGUNG - Die dreifache Chance

Ausbildung und Anstellung von Menschen mit Behinderungen in sozialen und pflegerischen Berufen

Alters- und Pflegeheime, Wohnheime für Menschen mit Behinderungen, Kitas und Schulen haben aus unterschiedlichen Motiven begonnen, Menschen mit Behinderungen auszubilden und anzustellen – mit dreifacher Chance: Entlastung des Fachpersonals, Zugang für Jugendliche und junge Erwachsene zu ihren Wunschberufen und Umsetzung der Inklusion.
An der Tagung diskutieren wir die Gelingensbedingungen, Chancen und Risiken – aus der Perspektive von Arbeitgebenden, Bildungsverantwortlichen, Dienstleister sowie Menschen mit Behinderungen, die in der Ausbildung oder im Beruf stehen.

Schwerpunkte der Tagung:
- Ausbildungs- und Anstellungsmöglichkeiten in den drei Branchen
- Voraussetzungen und notwendige Rahmenbedingungen
- Die PrA in den drei Branchen
- Präsentation von good Practice Beispielen und Erfahrungsaustausch

Zielpublikum:
Leitungs- und Fachpersonen von Dienstleistern der beruflichen Bildung und Integration; Verantwortliche Personen von Alters- und Pflegeheimen, Kitas, Schulen und Wohnheime sowei weitere Interessierte und Systempartner

Anmeldung und weitere Informationen

 

Datum: 14.05.2025
Zeit: Türöffnung: 08.45 Uhr; Beginn: 09.15 bis 16.40 Uhr
Preis: CHF 290.00 für Mitglieder der Föderation ARTISET (inkl. Branchenverbände INSOS & CURAVIVA)
CHF 440.00 für Nichtmitglieder
nach oben