6. Zürcher Demenzsymposium

Erinnern in der Fremde - Demenz im Kontext von Migration

In der Schweiz leben immer mehr Menschen mit Demenz –darunter auch viele mit Migrationshintergrund. Sie und ihre Angehörigen sind oft mit zusätzlichen Herausforderungen konfrontiert.
Trotz intensiver Forschung und Fortschritten im Bereich Demenz wird dieser Aspekt bislang kaum berücksichtigt. Gerade im Migrationskontext stellt uns das Thema Demenz vor grosse Herausforderungen – nicht nur medizinisch, sondern auch sozial, kulturell und sprachlich.

In einer vielfältigen Gesellschaft müssen wir uns fragen: Wie können wir Menschen mit Migrationshintergrund und Demenz besser unterstützen? Und wie ihre Lebensqualität trotz der Erkrankung sichern?

Am 10. Juni 2025 laden wir Sie herzlich ein, sich gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis diesem wichtigen Thema zu widmen. Das Symposium wird musikalisch begleitet. Migration wird dabei kreativ interpretiert und klanglich erlebbar gemacht. Zum ersten Mal findet das Symposium im Kongresshaus Zürich statt.

Die Fachtagung wird in Zusammenarbeit mit dem Gesundheits- und Umweltdepartement der Stadt Zürich und den Gesundheitszentren für das Alter durchgeführt.

Zielpublikum

Praktiker*innen verschiedener Professionen sowie Stakeholder und Entscheidungsträger*innen im Gesundheitswesen

Link zu mehr Informationen sowie zur Anmeldung

Datum: 10.06.2025
Zeit: 08.30 - 16.30 Uhr
Preis: CHF 350.--

Anmeldefrist: 03.06.2025
nach oben